Teilnehmer-Feedback „Kreatives Schreiben“
In ihrer Mai-Ausgabe veröffentlichte die Zeitschrift "Connection" unter der Rubrik Seminartests den folgenden Bericht über ein Schreibseminar mit Jörg Andrees Elten
In Kontakt mit uns selbst
»Ich schreibe, und so bin ich« mit Satyananda Jörg Andrees Elten
Von Ruth Hellmich
„Da sagen wir jetzt nichts zu, das ist was ganz Persönliches. Einverstanden?“. Freundlich blickt Satyananda in die Runde mit uns 14 Teilnehmern. Einige nicken. Der gerade von einer Teilnehmerin vorgelesen Text hallt in der Stille nach. „Schreib' weiter, bleib' am Ball“, ermutigt er sie, als sie sich vom Stuhl neben ihm zurück auf ihren Platz begibt. „Das ist ein toller Anfang,“ sagt er einer anderen. „Sofort ist ein starkes Bild da. Aber der Schluss reißt den Leser nicht vom Stuhl. Der sollte lebendiger sein. Vielleicht greifst du das Anfangsbild noch einmal auf“.
Damit wissen wir auch schon die ersten Grundpfeiler guten Schreibens: spannender Anfang, gelungenes Ende, mitreißende Bilder und vor allem Lebendigkeit. „Wenn ihr lebendig seid, schreibt ihr auch lebendig. Deswegen machen wir morgens die Dynamische und tanzen auch mal zwischendurch“. Die Dynamische Meditation, kurz Dynamische, ist eine von Osho entwickelte einstündige Meditation, in der sich Phasen intensiven Atmens und Bewegens einschließlich Katharsis mit Tanz- und Ruhephasen abwechseln.
So schalten wir ab vom Alltagsautomatismus und kommen mehr mit uns und unseren Gefühlen in Kontakt. Was sonst heißt Lebendigkeit? Da wir im Anschluss an die erste Dynamische das Erfahrene zu Papier bringen, erlebe ich beim Schreiben und beim Lauschen der anderen Texte die lebendigsten Dynamischen meines Lebens. Wir schreiben viel in den drei Tagen und hören 13 mal Berührendes, Unausgegorenes , Therapeutisches, rational Erklärendes, verblüffend Professionelles, Verwirrendes, Buntes, Langatmiges und neugierig Machendes.
Wer in den drei Tagen eine Journalistenausbildung im Mini Format erwartet, wer Schreibtipps, Methoden und Techniken für den Mainstream erhofft, darf auf mehr gefasst sein. Satyananda arbeitet mit den Texten, darüber besteht kein Zweifel, aber mehr noch mit den Menschen. Und mit jedem in geeigneter Tiefe, völlig individuell und maßgeschneidert, wie von Meisterhand. So blüht der gestresste Schreibprofi auf, wie auch die von der Schule Traumatisierte, die gegenüber der eigenen Schreibkunst Skeptische, die Aussteigerin, der begabte Hobbyschreiber und die ambitionierte Fantasievolle.
Professionell ist Satyanandas Feedback, und da zeigt sich der erfahrene Topjournalist und Bestsellerautor. Man merkt ihm seine 80 Jahre nicht an, wenn er drei Sätze in einem auf den Punkt bringt, federleicht aussagekräftige Metaphern einstreut, mit präzisem Zoom und schillernden Details Lebendigkeit schafft, unsere Sinne erweckt und hinein verführt ins Weiterlesen. Er reduziert Zen-mäßig und mit Gefühl auf Wesentliches; nicht zu viel und eben auch gerade nicht zu wenig.
Für die, die doch irgendwann mehr sein wollen, als sie schon sind und vielleicht vom Bestseller träumen, rundet er das Programm ab mit Tipps für den Weg zum richtigen Redakteur, Webadressen für Buchveröffentlichungen und Agenturen und dem Tipp: „Schreibt weiter, bleibt am Ball“. Denn auch so dürfen wir sein.
Ruth Hellmich, Rechtsanwältin, ist nach einjähriger Journalistenausbildung unter anderem als Journalistin tätig und schreibt Artikel zu unterschiedlichen Themen. Sie ist Autorin des Fachbuchs »Führen mit Coaching - vom Potenzial zur Spitzenleistung«, erschienen 2006 bei Businessvillage, und arbeitet als Kommunikationstrainerin und Coach in München. www.coaching-training.eu
Nach 8 Stunden Rückfahrt von Norden nach Süden, und nach der Rückkehr vom Himmel auf die Erde, möchte ich Dir das lustige Gedicht zum Thema „Fliegen“ schicken, das Dir so gut gefallen hat. Mir auch! Wie froh bin ich um diese leichte Seite in mir, die sich gewöhnlich unter der Last des Lebens versteckt.
Ich möchte Dir noch einmal dafür danken, dass du mir geholfen hast, mich besser zu spüren und meine Gefühle einzubringen. Ich kann es gar nicht präzise ausdrücken, was es war - Dein liebender Blick auf uns alle, die Mischung aus Präsenz und Achtsamkeit und die behutsame Art, mit der Du dafür gesorgt hast, dass es nicht zu tief und schwer wurde... wie auch immer: es hat mir einfach ein paar wundervolle Tage und Begegnungen mit mir selbst und Anderen beschert. Danke!
Fliegen
...flugs beginn ich ein Gedicht
fliegen kann ich nämlich nicht.
Das tun Vögel, Hummeln, Bienen,
selten aber Mandarinen...
Doch! ...wenn einer eine schmeißt
bevor er sie zuerst verspeist.
Wurfgeschosse jeder Art
kommen fliegend so in Fahrt.
Fliegen ist ein großes Wort,
der Pilot tut’s immerfort.
Für viele bleibt es nur ein Traum –
sie fallen höchstens mal vom Baum.
Arme fliegen, Beine fliegen,
wenn beim Tanzen wir uns wiegen.
Im Fluge geht die Zeit vorbei,
auch fliegt ein Fisch – doch nicht der Hai!
Das war’s – mehr gibt mein müder Geist nicht her
Und das Reimen wird jetzt schwer;
Ich werd’ mit Euch ein bisschen lachen
Und dann schnell den Abflug machen...
Susanne
Susanne Martin-Ziegler, sumaziegmxde
„Ich war überrascht, wie viele Geschichten mir eingefallen sind und wie einfach es plötzlich war, Worte zu finden. Manchmal hatte ich den Eindruck, die Worte finden mich – nicht umgekehrt. und ich fand es gut, nicht nur zu schreiben, sondern durch die Meditationen auch ein bisschen zur Ruhe zu kommen und nach innen zu gucken. Ich nehme jede Menge Inspiration und Lust auf meine eigenen Geschichten mit nach Hause. Ich bin froh, dass ich dabei war!“
Inge Krause, Texterin, inge.krauset-onlinede
„Für mich war der Workshop sehr anregend: es hat eine warme und akzeptierende Atmosphäre geherrscht, die kreatives Arbeiten fördert. Alle waren sehr unterstützend und (fast) jeder hat sich deshalb getraut, seine Texte vorzulesen. Das ist eher ungewöhnlich unter Teilnehmern, die sich in der Gruppe zum ersten Mal begegnen. »Lob« für den Gruppenleiter, der diese Atmosphäre erzeugt hat! Er hat uns auch viele gute Tipps gegeben, wie wir unsere Texte verbessern, unsere ganz eigenen Themen finden und »aus dem Bauch« schreiben können. Meine Kreativität hat einen ordentlichen Schub bekommen und das freut mich besonders! Vielen Dank für diesen Klasse-Workshop, der absolut sein Geld wert war!“
Christine Dreyer, Hannover, christine_dreyerwebde
„… Mit so einem liebevollen Empfang hatte ich nicht gerechnet. Ich konnte
mich schon am ersten Tag gleich richtig fallen lassen und bin wach und glücklich nach Hause gegangen. Ich habe ganz viele Tipps für das Schreiben mitgenommen. Aber viel wichtiger ist mir die Erkenntnis, wie schnell ich mich selbst unter Leistungsdruck setze. Andrees und Martina haben das in ihrer herzlichen und unterstützenden Art aufgefangen und die Gruppe war so menschlich, natürlich und offen, dass es mir schließlich leicht fiel, mich richtig einzulassen und mich auch wichtig zu nehmen. Ihr habt das ganz toll gemacht und ich habe das Gefühl, dass ich jederzeit wieder zu euch kommen werde ……“
Maren Ziegler, Online-Mediaplanerin, maren.zieglermedia-monitorde
„… Bei Eurem Workshop gelingt es mir immer wieder, die kreativen Tanks aufzufüllen. Besonders schätze ich die menschliche Atmosphäre, die sehr offen und zugewandt zwischen den Teilnehmern und Andrees ist. Fremde Menschen wachsen während des Workshops innerhalb kürzester Zeit zu einem Organismus zusammen. Für mich persönlich haben sich dabei neue Freundschaften ergeben. Gut fand ich auch den meditativen Charakter des Workshops und die Tatsache, dass die Tage ohne jeglichen Druck ablaufen. Fazit: Toll – einfach hingehen und sich wohlfühlen.“
Michael Wagner, Produzent, Michael-C.Wagnert-onlinede
„Ich kam, sah und …. schrieb. »Ich und schreiben? Ach, i wo … das überlass’ ich anderen … vielleicht so als ein kleines bisschen Nebenbei-Entspannung« … Jetzt nach diesem Wochenende bin ich allerdings nicht mehr so sicher … Von den Ideen her reicht es wohl doch für mehr als »nebenbei«. Das Vorlesen meiner Texte, das Feedback der Gruppe und nicht zuletzt die Anleitung von Andrees haben mir das klar gemacht. Ein schönes Zusammenspiel von Entspannungsübungen, Erfahrungsaustausch und immer wieder (ganz wichtig!) die Ermunterung, sich zu trauen, sich nicht »treiben«, sondern »schreiben lassen«. Ich habe bemerkt, wie viele Ideen in mir schlummern. Das hatte ich schon fast vergessen. Nicht zuletzt habe ich Menschen kennen gelernt, mit denen mich schon jetzt mehr verbindet, als das Wochenende »Kreativ schreiben« und das ist wunderbar! Ich kam, sah und … werde weiter schreiben! Thänx.“
Isabel-Maria Kurth, Hörfunk-Redakteurin, Bimarangiaolcom
„Der Wochenend-Schreibworkshop hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich
zentriert und in meiner Kraft gefühlt und auch in meinem Körper fühlte ich mich so wohl, wie schon lange mehr. Die Entspannungsübungen und Andrees' Einfühlungsvermögen waren für mich ganz wesentlich, um bei mir ankommen zu können und Vertrauen aufzubauen. Ich habe einen Zugang zu meiner eigenen Kreativität gefunden. Meine innere Schreibblockade hat sich ein Stück aufgeweicht und ich weiß jetzt, wie ich mir Zugang zu meiner schöpferischen Kraft verschaffen kann. Auch wenn das Vorlesen einige Überwindung gekostet hat, habe ich sogar Spaß daran
gefunden.
Ich war bestimmt nicht das letzte Mal bei Euch!“
Ursula Böhm, Therapeutin, boehmgaagnet
„Mein erster Roman ist fertig geworden! Im Moment liest S. (eine Teilnehmerin aus dem Seminar) Korrektur, so wie ich es schon bei ihrem ersten Roman, einem Jugendbuch, gemacht habe. Nach den Schreibseminaren bei Euch haben wir beide angefangen, an etwas Größerem zu schreiben. Wir haben uns immer wieder getroffen, uns vorgelesen und rezensiert. Schon für diese guten Stunden hat sich die Arbeit gelohnt! Ich bin froh, Euch begegnet zu sein. Seitdem ist jeder Tag ein neues Abenteuer, seitdem gehört Meditation und Tanz und Fröhlichkeit dazu, seitdem bin ich endlich liebevoll mit mir selbst!“
Christa Eckert
„Der Workshop wirkt noch ein bisschen nach, hattet Ihr versprochen. Das kann man wohl sagen. Danke, danke, danke! Ich bin immer noch von dieser Heiterkeit beseelt, die mir so gut gefällt. Mein Leben ist aufregend und lustig und selbst im Arbeitsstress gelingt mir immer öfter eine wohltuende Distanz. … Lange, lange, lange schon habe ich nicht mehr so viel gelacht. Außerdem schreibe ich fast täglich E-Mails an I. und T. und erhalte die ihren zurück. Das habe ich mir immer gewünscht, Leute zu treffen, die auch so viel Spaß am Austausch haben – mit geschriebenen Worten.“
Christiane Mohr, Sekretärin, chrimohrhotmailcom
„Der Fantasie wachsen Flügel. Sie schwingt sich auf in schwindelerregende Höhen, schlägt Purzelbäume am Himmel, gleitet leicht wie eine Feder dahin ….. Es regnet Worte! Ich öffne meinen Schirm aus Papier und fange sie auf. Das »Clustern«, das ich bei Euch im Kurs gelernt habe, ist für mich ein wertvolles Werkzeug, wenn ich ein Bild in Worte fassen möchte, oder eine intensive Erfahrung, oder wenn ich nach einem besonderen Anfang für einen Artikel suche.“
Karin Willeck, Journalistin, KWilleckaolcom
„Lieber Andrees, das Seminar war klasse für mich! Du hast mir gezeigt, daß ich meine kontrollierende Seite ab und zu in die Wallachei schicken sollte (oder besser: muß!) und das verloren gegangene Vertrauen zurückgegeben. Das hat mir wirklich gefehlt.
Du hast das Seminar mit so viel Wärme, Wissen und Gespür geleitet, und für all das möchte ich Dir ganz herzlich danken. Es sind schon mindestens zwei neue Geschichten in meinem Kopf. …“
Iha von der Schulenburg, Moderatorin
„Ich habe jahrelang vergeblich einen Zugang zu Meditation gesucht – bis ich nach Stellhagen kam. Seitdem meditiere ich täglich und habe somit endlich meinen ganz persönlichen Weg gefunden, innerlich ruhiger zu werden und Dinge gelassener zu nehmen. Das ist mehr, als ich vorher auch nur zu träumen gewagt hätte. Dafür und für vieles mehr meinen aufrichtigen Dank an Euch Beide!“
Petra Menke, Biologin, Fachjournalistin, p.menkehwpde
„Liebe Martina, lieber Andrees, es war ganz einfach überwältigend – merci vielmals. Gruß Lilli“
Lilli Holm, Journalistin, Lillihoaolcom
„Zufrieden und dankbar denke ich an unser Wochenende in Stellshagen zurück. Der Aufenthalt hat mir neue Welten eröffnet, von denen ich bislang wenig wusste. Auch vielen Dank, dass du dir so viel Zeit genommen hast und dich so ernsthaft unseren Versuchen gewidmet hast … Es ist dir sicherlich vertraut, dass Menschen an Scheidepunkten ihres Lebens den Weg nach Stellshagen finden.“
Reiner Letscher, Verwaltungsangestellter, letscherdkrzde
„Dieses Mal fand ich die Auseinandersetzungen und Gruppenerfahrungen viel intensiver, es war ein tolles Seminar, es hat sich so einiges in Bewegung gesetzt in mir. Bei Euch fühle ich mich gut aufgehoben, das finde ich sehr, sehr schön. Danke, dass das geht. Es ist eine tolle Erfahrung, wie einmalig eine Gruppe sein kann und durch Eure positive Leitung kommt soviel in Gang.“
Carin Cutner-Oscheja, Psychologin
„Gerne erinnere ich mich an das Seminar im Mai vor gut einem Jahr. Ist es doch nicht »ohne Folgen« geblieben: Ich habe gerade einen kleinen Gedichtband im Selbstverlag herausgegeben.
»VERDICHTET« heißt mein erstes Werk. Darin 49 autobiografische Gedichte in vier Kapiteln »Befreit«, »Erlebt«, »Geliebt«, »Vergangen«. Philosophische Texte mit einem Augenzwinkern über das Leben, …nicht nur im Diesseits… –
(ISBN 3-00-005531-2, Hardcover, handgebunden, 103 S., DM 36,-)
Euren nächsten Workshop habe ich mal ins Auge gefasst. Ansonsten habe ich mit einer Gesangsausbildung begonnen, schreibe hier und da »von oben« inspiriert und pflege meine (lebens-) künstlerischen Ambitionen.“
Alexandra Schmitz-Raskin, Office-managerin, Nostalgie7webde