Teilnehmer-Feedback „Meditationstage“
Ich möchte Dir und Andrees auf diesem Wege noch einmal besonders für die einmalige Woche bei Euch bedanken. Alles war toll. Von der Unterkunft, dem besonderen Ort Stellshagen, das Essen, das Wetter, Euer Seminar, die Seminarteilnehmer und die Art und Weise, wie Ihr das Seminar durchgeführt habt. Eure Geduld und Ruhe.
Ich habe mich die ganze Zeit sehr wohl gefühlt und das erste Mal seit 20 Jahren bewusst für eine ganze Woche entschleunigt. Ich habe viele Anregungen und Gedanken mit genommen. Und jetzt liegt es an mir, diese in meinen Alltag zu berücksichtigen. Und das ist ganz schön schwierig.
Ich bleibe in kleinen Schritten am Ball und verändere meine Gewohnheiten und Denkweisen Schritt für Schritt.
Vielen Dank Euch Beiden und ich freue mich auf ein Wiedersehen. Ich komme bestimmt wieder.
Thomas Jockel, infobaubiologie-jockelde
Ich möchte mich bei Dir/Euch bedanken!!!
Seit Mai wird das Meditieren mehr und mehr zu einem Bestandteil meines täglichen Lebens. Kundalini am Morgen, Nadabrama am Abend, sonntags früh Dynamische im MAUZ in Kreuzberg. Nicht immer zwei mal am Tag, manchmal auch gar nicht, aber immer öfter und immer regelmäßiger zum Ankommen, Runterkommen, Antworten finden, Dampf ablassen. Es tut mir gut und ich versuche, es fließen zu lassen gemäß den Regeln des „großen Meisters“ – entspannen, beobachten, nicht werten. Es macht Spass.
Ich hätte nie gedacht, dass das mal zu mir gehören wird, hab ja im letzten Jahr noch gelacht, als Du sagtest: soso, Du kommst also über das Freie Sprechen zur Meditation. Hab’s ja regelrecht von mir gewiesen. Jetzt hilft es mir sehr auch in der „Bewältigung“ der Gefühlsunebenheiten in meiner Beziehung.
Ich bin glücklich über das, was ich erfahren, erfühlen durfte, will natürlich mehr davon und übe mich in bedingungsloser Liebe, nicht Geben und Nehmen, sondern Geben und sich freuen über das, was erwidert wird und bei sich bleiben.
Es ist spannend, wenn ich es schaffe, Abstand zu nehmen, und dabei hilft das Meditieren.
Ich wollte das einfach mal loswerden, weil ich oft an Euch denke und sehr dankbar bin für die einfühlsame, entspannte Art und Weise, mit der Ihr Eure Arbeit macht – eben ganz im Hier und Jetzt.
Ines Habenicht, i.habenichtwebde